|
Am 1.10.1991 wurde die erste Physiotherapeutin ins Team aufgenommen, es folgten eine Musiktherapeutin und eine Sprachtherapeutin. Ab 1991 wurde der heutige Kindergarten in der Hausmannstraße unter hohem finaziellen Aufwand und mit der Hilfe von Handwerkern unterschiedlichster Gewerbe, Erzieherinnen, Mitgliedern des Vereins und Eltern umgebaut und saniert. Anfang bis Mitte 1992 machte man sich große Sorgen um den Fortbestand des Kindergartens, da die ABM Stellen der Mitarbeiter ausliefen und somit die Bezahlung dieser in Frage stand. Ein Einzelpflegekostensatz mit dem Wohlfahrtsverband Sachsen wurde ausgehandelt und so waren die Arbeitsplätze und damit die Existenz des Kindergarten gerettet. |